Dieses Gebiet ist nicht einfach, da viele Desinformationen... grassieren. So haben wir uns entschieden, zur Beleuchtung der Problematik und wie man sich helfen kann, Folgendes zu publizieren.
Liebe Webseitenbesucher hier unser Bericht, wie gut doppeltes Lottchen & Co arbeiten.
Auch für hoffnungslose Fälle geeignet. Wenn mehr Leute ein Lottchen hätten, wäre es für die noch schwieriger den Himmel zu verschleimen, da sie sich nicht auf alle konzentrieren könnten (wie jetzt bei uns), je mehr Lottchen..., desto besser!
Die ganzen Weihnachten/Neujahr 08 hatten sie nicht mehr gesprüht, sie versuchten es erst wieder am 4. Januar 09, es blieb aber beim Versuch, nichts hielt, völlig erfolglos, was ich als gutes Omen werte für 2009. Dann wieder ein kläglicher Versuch am 7. Januar, ging auch völlig in die Hose. Wie erwartet forcierten sie das Sprühen und Gehaarpe.... Zuerst etwas unbeholfen, dann immer aggressiver.
Auch am 13. Januar ("ihrem Tag"), waren die Wetterverhältnisse immer noch auf unserer Seite, nicht ein Trail hielt, blue, blue, blue.
Am 14.Januar versuchten sie es mit einer anderen Strategie, was sich darin äusserte, dass auf einmal der ganze Himmel voller Sylphen war.
Auf das hin beschloss ich einen ganzen Tag lang das Geschehen am Himmel zu fotografieren. Der 15. Januar 09 fing ganz schön an, das Foto habe ich um 9 Uhr 50 geschossen und er blieb auch schön!
Doch am 16. Januar wollten sie es wissen, da für Chemtrails günstige Verhältnisse vorhanden waren.
Dieses Foto ist um 12 Uhr 30 gemacht worden, es wird heftig und pausenlos gesprüht, Sylphen machten sich breit.
Den ganzen Tag ohne Unterbruch gesprüht, teilweise bis 3 - 4 Flugzeuge gleichzeitig im Blickfeld (16 Uhr 00).
Hier ein Blick Richtung Zürich , wo alles schon hoffnungslos zu ist (16 Uhr 10).
Richtung Innerschweiz (16 Uhr 10).
Richtung St. Gallen (16 Uhr 10).
Dazwischen auch wieder Verkehrsflugzeuge mit "richtigen" Kondensstreifen (16 Uhr 10).
Dann aber schon wieder ein Sprüher, wenn auch erst auf den zweiten Blick sichtbar, eindeutig ein Chemtrail (16 Uhr 10).
Wieder ein Flugzeug mit "gutem" Trail. Ein kleiner Resttrail ist noch sichtbar vom vorhergehendem Sprühflugzeug (16 Uhr 10).
Ein paar Fotos von dem Sprühflugzeug, dass Richtung Zürich flog, sein Trail will einfach nicht so halten (16 Uhr 15).
Ein Flugzeug ohne Chemtrail Richtung Innerschweiz (16 Uhr 20).
Sie geben nicht auf, sind halt Profis (16 Uhr 20).
Ich ging etwa für eine halbe Stunde ins Internet und dann sah der Himmel so aus. Viele Sylphen waren am Himmel (16 Uhr 55).
Drei Fotos Richtung Süden, kurz vor dem Dunkel werden (17 Uhr 30).
Ein Foto Richtung Zürich (Norden). Wenn sie nur ein paar Minuten nicht sprühen, macht sich sofort der ganze Himmel über uns auf (17 Uhr 35).
Jedenfalls konnten wir in der Nacht die Sterne sehen (19 Uhr 00, links die Venus und rechts ein beleuchtetes Kreuz).
Am nächsten Morgen den 17.1.09 begannen sie schon früh (early Bird...), doch sie scheinen heute (und auch in der folgenden Zeit) kein Glück zu haben (9 Uhr 45, Richtung Süden).
Richtung Norden (Zürich)
Die Sonne ist immer noch nicht aufgegangen, resp. noch immer hinter dem Berg, doch die trailen wie die Verrückten. Nur wenig bleibt von den Trails am Himmel stehen, aber auch nur für ein paar Minuten (10 Uhr 10).
Ein Chemtrail nach dem anderen, doch nichts hält. Unsere Geräte arbeiten wunderbar (12 Uhr 00).
So geht es den ganzen Tag weiter, Chemtrails, Haarpen und Wolken rüberschieben, mehr haben sie zum Glück nicht drauf (bis 16 Uhr 00).
Meine Frau machte noch diese Bilder (16 Uhr 20):
16 Uhr 45 noch immer sprühen sie wie die Wilden, sie übertreiben, und so fällt es einigen Leuten auf, dass gesprüht wird. Unser Sohn wurde von einer älteren Dame angesprochen: "Die sprühen wieder!". Ja dann macht mal weiter so! Sylphen kommen uns helfen.
Ein Blick Richtung Zürich, dort sieht es nicht so gut aus (16 Uhr 50).
Richtung St. Gallen und Österreich (16 Uhr 50).
Auch diesen Abend konnten wir die Venus als Abendstern sehen (17 Uhr 15).
Das waren Tage, für uns jedenfalls ein voller Erfolg, dass unsere Geräte sehr gut arbeiten und zwar auch beim grösstem Druck dieser Mafia mit allen ihren Mitteln.
Was auch toll ist, dass von dem giftigem Gesprühe nichts runter kommt. Beim Spazierengehen hatten wir mit dem Atmen keine Mühe oder wundes Gefühl und auch die Augen zeigten keine negativen Reaktionen.
Uns dünkt, dass nicht nur Chemtrails neutralisiert werden, sondern auch anderer Umweltdreck, wie z.B. Autoabgase... Die Leute hier sind wieder offener, d.h. sie sprechen wieder mehr miteinander, sie wirken nicht mehr so in den Boden getrückt. Das zeigt uns, dass auch deren Mindkontrolle nicht mehr so gut funktioniert.
Obwohl wir alles erdenkliche in diesem Gebiet entstört hatten, funktionierte es früher mit grossem CB und PWs nicht, sie konnten uns noch zumüllen. Mit dem doppelten Lottchen geht da nichts mehr.
Wenn Sie schauen wollen wie es bei uns in Näfels ausschaut, dann benutzen sie untenstehende Wetterkameras:
flugplatz_mollis_nord
flugplatz_mollis_sud. Bei beiden ist die Kamera nicht so gut, wenn viel Licht ist der Himmel weiss, wenn er auch blau ist.
ziegelbruecke. Kamera hat auch Probleme mit der Helligkeit.
webcam_schaenis_nord. Und noch
webcam_schaenis Richtung Oberseetal.